Einfaches Berechnen einer Route: ein geniales Tool von Teleroute

Der Teleroute Routenplaner gibt die optimale Route vor, indem er die Fahrzeit, die Höhe der Maut und sogar die Menge des ausgestoßenen CO2 angibt.

Berechnen einer Route oder wie Sie die optimale Route auswählen

m Routenberechnungstool geben Benutzer die fahrzeugspezifischen Daten ein (Euro-Norm, Gewicht, Achsanzahl usw.), um ihre Transportkosten zu berechnen. Dann wählen sie die Routenoptimierungsparameter (mit / ohne Maut, schnellste / kürzeste Route) aus.

Der Teleroute-Rechner gibt dann die optimale Route vor, indem er die Fahrzeit, die Höhe der Maut und sogar die Menge des ausgestoßenen CO2 angibt. Dadurch ist unser Transportroutenplaner das perfekte Tool zu Transportkalkulation.

"Die Teleroute Frachtbörse ist einfach zu bedienen und bietet eine hervorragende Übersicht auf den Straßenkarten. Das hilft unseren Planern."

Marty van Lagen, Betriebsleiter Jonker&Schut

UNSERE STÄRKEN IN ZAHLEN

0

Geprüfte Benutzer

0 %

Angebote gesichert

0 %

Weniger Leerfahrten

0

Frachtangebote pro Tag

Sie vertrauen unserer Routenberechnung

CLIENT LOGO | Schenker
CLIENT LOGO | Malherbe
CLIENT LOGO | Jonker
CLIENT LOGO | Neelevat2
CLIENT LOGO | Davies Turner

Häufig gestellte Fragen

Ein LKW-Routenplaner ist ein Werkzeug, das Ihnen dabei hilft, den besten Weg für Ihren LKW zu finden. Er berücksichtigt die Eigenschaften Ihres LKW und Ihre bevorzugte Route, um den besten Weg zu berechnen. Dazu gehören Informationen wie die Dauer der Fahrt, eventuelle Mautgebühren und die Menge an CO2, die die Fahrt verursacht.

LKW-Fahrer sollten einen Routenplaner verwenden, um ihre Fahrten besser planen zu können. Er hilft ihnen, den schnellsten oder günstigsten Weg zu finden, oder einen Weg, der für größere Fahrzeuge geeignet ist. Es ist ein hilfreiches Werkzeug für die Planung zukünftiger Fahrten.

Ein LKW-Routenplaner berücksichtigt zwei Dinge: die Eigenschaften Ihres LKW und Ihre Routenanforderungen. Er nutzt diese Informationen, um den besten Weg zu finden und liefert zusätzliche Details wie die Dauer der Fahrt, den CO2-Ausstoß und die Mautkosten.

Die Vorteile eines LKW-Routenplaners sind: Er kann vorhersagen, wie lange und wie viel die Fahrten kosten werden, er kann Wege finden, die für Ihren speziellen LKW am besten geeignet sind, und er kann dazu beitragen, die Kohlenstoffemissionen zu senken.

Ein guter LKW-Routenplaner sollte:

  • in der Lage sein, die optimale Route mit mehreren Datenpunkten zu berechnen.
  • regelmäßig aktualisiert werden, so dass neue Routen, Änderungen und Umleitungen in die Berechnung einbezogen werden.
  • Zusatzinformationen wie Kosten und Zeiten bereitstellen können.
  • einfach zu bedienen und jederzeit aktualisiert sein.

Teste Teleroute noch heute aus - schnell und einfach